Silber zählt zu den beliebtesten Edelmetallen und überzeugt durch seine Vielseitigkeit.
Seit Jahrhunderten wird es für Münzen, Medaillen, Besteck oder andere Gebrauchsgegenstände verwendet – und natürlich auch für Schmuck.
Besonders Silberschmuck erfreut sich großer Beliebtheit: Er wirkt unaufdringlich, elegant und lässt sich mit nahezu jedem Kleidungsstil kombinieren.
Aufgrund dieser Beliebtheit wird Silberschmuck häufig über Generationen hinweg weitergegeben.
Vielleicht haben auch Sie geerbte Stücke zu Hause, die nicht nur Erinnerungswert haben, sondern auch finanziell interessant sein könnten.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Silberschmuck zu verkaufen, ermöglichen Sie ihm ein zweites Leben – sei es, weil jemand anderes ihn trägt oder weil er zu Silberbarren eingeschmolzen wird.
In jedem Fall kann sich der Verkauf lohnen.
Silberbesteck ist bereits seit Jahren ein wahres Statussymbol. Schon in römischer und griechischer Zeit wurde das Tafelsilber produziert und benutzt.
Heutzutage nutzt man es eher selten als Essinstrument. Das Silber kann nämlich einen unangenehmen Schwefelgeruch verursachen. Dies ist völlig unbedenklich, ist aber der Grund, weshalb Silberbesteck sich besser als Status- oder Ziersymbol eignet.
Lassen Sie Ihr Silberbesteck bei uns unverbindlich prüfen.
Silber zählt zu den beliebtesten Edelmetallen und überzeugt durch seine Vielseitigkeit.
Seit Jahrhunderten wird es für Münzen, Medaillen, Besteck oder andere Gebrauchsgegenstände verwendet – und natürlich auch für Schmuck.
Besonders Silberschmuck erfreut sich großer Beliebtheit: Er wirkt unaufdringlich, elegant und lässt sich mit nahezu jedem Kleidungsstil kombinieren.
Aufgrund dieser Beliebtheit wird Silberschmuck häufig über Generationen hinweg weitergegeben.
Vielleicht haben auch Sie geerbte Stücke zu Hause, die nicht nur Erinnerungswert haben, sondern auch finanziell interessant sein könnten.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Silberschmuck zu verkaufen, ermöglichen Sie ihm ein zweites Leben – sei es, weil jemand anderes ihn trägt oder weil er zu Silberbarren eingeschmolzen wird.
In jedem Fall kann sich der Verkauf lohnen.
Silberbesteck ist bereits seit Jahren ein wahres Statussymbol. Schon in römischer und griechischer Zeit wurde das Tafelsilber produziert und benutzt.
Heutzutage nutzt man es eher selten als Essinstrument. Das Silber kann nämlich einen unangenehmen Schwefelgeruch verursachen. Dies ist völlig unbedenklich, ist aber der Grund, weshalb Silberbesteck sich besser als Status- oder Ziersymbol eignet.
Lassen Sie Ihr Silberbesteck bei uns unverbindlich prüfen.