Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Goldankauf, Schmuckverkauf, Edelmetallbewertung, Antiquitätenankauf und Nachlassankauf.
Unser Ziel: faire Preise, transparente Bewertung und seriöse Abwicklung – egal, ob Sie Einzelstücke oder komplette Nachlässe verkaufen möchten.
Wir kaufen Gold, Silber, Platin und Palladium in jeder Form – Schmuck, Münzen, Barren, Zahngold, Uhren oder Besteck. Außerdem interessieren wir uns für Antiquitäten, Kunstobjekte, Silberwaren, Sammlungen und komplette Nachlässe.
Ja – Antiker Schmuck und historische Uhren werden nicht nur nach Edelmetallgehalt, sondern auch nach Seltenheit, Alter und Sammlerwert bewertet.
Nein – Auch beschädigter Schmuck hat Materialwert. Bei Antiquitäten oder kunstvollen Objekten kann der Zustand jedoch den Sammlerwert positiv beeinflussen.
Versilberte oder vergoldete Objekte (z. B. Bestecke, Pokale, Ziergegenstände) kaufen wir nach individueller Prüfung an – je nach Material, Alter und Erhaltungszustand.
Der Preis richtet sich nach dem tagesaktuellen Edelmetallkurs, dem Feingehalt, dem Gewicht und – bei Antiquitäten – nach dem künstlerischen und historischen Wert.
Wir bieten eine kostenlose und unverbindliche Bewertung an – vor Ort oder direkt bei Ihnen zu Hause.
Ja – Edelsteine, Perlen, Emaille oder kunsthandwerkliche Verzierungen werden separat berücksichtigt, sofern sie hochwertig oder sammelwürdig sind.
Sie können Ihre Wertgegenstände persönlich vorbeibringen, per Post einsenden oder einen Hausbesuch vereinbaren. Nach der Bewertung erhalten Sie ein verbindliches Angebot – die Auszahlung erfolgt sofort bar oder per Blitzüberweisung.
Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Bei Erbschaften oder Nachlässen sind ggf. Vollmachten oder Erbnachweise hilfreich.
In der Regel sofort – nach Annahme des Angebots. Bei umfangreichen Sammlungen oder Nachlässen kann die Bewertung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Wir vereinbaren einen Termin bei Ihnen, bewerten alle Objekte transparent und erstellen ein faires Gesamtangebot. Gerne erhalten Sie auch ein Wertgutachten oder Schätzprotokoll zur Dokumentation.
Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Bei Erbschaften oder Nachlässen sind ggf. Vollmachten oder Erbnachweise hilfreich.
Natürlich – Sie entscheiden selbst, welche Stücke verkauft werden sollen. Nicht gewünschte Objekte bleiben selbstverständlich bei Ihnen.
Wir interessieren uns unter anderem für: Antiken Schmuck & Uhren, Silberwaren & Tafelsilber, Gemälde, Skulpturen, Porzellan, Militaria & Orden, Kunsthandwerk, Ikonen, Möbel sowie alte Sammlungen, Münzen, Medaillen & Dokumente.
Der Wert hängt ab von Alter, Zustand, Künstler, Stilrichtung, Provenienz und aktueller Marktnachfrage. Bei Bedarf ziehen wir Fachgutachter hinzu, um Ihnen den bestmöglichen Preis zu garantieren.
Wir sind ein registrierter Fachbetrieb für Edelmetalle, Schmuck und Antiquitäten mit jahrelanger Erfahrung im Handel und in der Bewertung von Wertgegenständen. Unser Unternehmen wird bereits in der dritten Generation familiengeführt – mit Leidenschaft, Fachwissen und einem hohen Anspruch an Transparenz und Vertrauen.
Alle Bewertungen erfolgen offen, nachvollziehbar und fair – Sie können der Prüfung jederzeit persönlich beiwohnen. Unsere Expertise garantiert Ihnen realistische Einschätzungen und faire Ankaufspreise.
Nein. Unsere Bewertungen sind stets kostenlos und unverbindlich, egal ob Sie verkaufen oder nicht.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihres Ankaufs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben – selbstverständlich diskret und DSGVO-konform.
Edelmetallpreise schwanken täglich. Wir beraten Sie gern tagesaktuell und helfen Ihnen, den optimalen Zeitpunkt für Ihren Verkauf zu finden.
Ja – Seltene Sammlerstücke bewerten wir separat nach Markt- und Sammlerwert.
Nein – Ob einzelner Ring, alte Uhr, Münze oder kompletter Nachlass – jeder Verkauf wird fair und transparent behandelt.